GYG

Brandschutzsanierung Gaußschule Braunschweig

Standort
Braunschweig

Jahr
2021-2024

Auftraggeber/Bauherr
Stadt Braunschweig

Leistungen
LP 2-8

Größe
BGF ca. 8.000m²

Team
+ Aurel Jensen
+ Alexander Mänz
+ Merle Riemer


Die Gaußschule ist ein Gymnasium in Braunschweig hat derzeit rund 1.000 Schülerinnen und Schüler. Es wurde 1909 als Städtische Realschule gegründet und erhielt 1911 dem offiziellen Namen Gaußschule. Die Brandschutzsanierung teilt sich in zwei Phasen. Im Zuge des ersten Bauabschnitts wurde ein neues Fluchttreppenhaus errichtet, um die Flucht- und Rettungswege nachhaltig zu verbessern. Der zweite Bauabschnitt umfasste die brandschutztechnische Ertüchtigung der bestehenden Türen sowie den Austausch alter Brandschutztüren gegen neue, denkmalgerechte Ausführungen in Holz und Stahl-Glas. Dabei erfolgte eine Aufwertung auf F30 bzw. F90-RS inklusive Dicht- und Selbstschließfunktion. Zusätzlich wurden neue Bypass-Türen hergestellt. Begleitend dazu wurden notwendige Nebenleistungen ausgeführt, wie die Ertüchtigung oder Herstellung von Türstürzen, Fliesen- und Malerarbeiten sowie der Einbau von Trockenbaudecken und weiteren baulichen Anpassungen. Die Maßnahmen sorgen für einen modernen Brandschutz unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Anforderungen.